Video: Automatisiertes Testing der onway-router

Das Hardware Integration Test (HIT) System ist ein wichtiger Stützpfeiler des Qualitätsmanagements für die Entwicklung des onway-Router-Betriebssystems CarlOS. Es ermöglicht den Entwicklern, die Software und ihre Interaktionen mit der realen Hardware unter realitätsnahen Labor-Bedingungen konsistent und automatisiert zu testen.
Der Hardwareaufbau besteht aus Router-Modellen (Devices Under Test), die bei Kunden der onway eingesetzt werden, einem Controller und diverser Peripherie inklusive einem Software-Defined-Radio, um auch die Funkschnittstellen der Router zu testen. Um das HIT-System zu betreiben, funktioniert die eigens entwickelte Software ähnlich wie bekannte CI/CD-Lösungen. Der Unterschied besteht darin, dass Firmware, Konfigurationen und Telemetriedaten für die Tests direkt auf der realen Router-Hardware orchestriert und überwacht werden. Der Arbeitsablauf für die Entwickler ist vollautomatisiert von der Erzeugung und Signierung der Firmware-Images, bis hin zum web-basierten Dashboard um den Ablauf der Tests und den Zustand der Test-Queue anzuzeigen.
Im nachfolgenden Video erklärt unser Embedded Software Engineer wie unser Qualitätsmanagement funktioniert.
Mehr Informationen über unser Betriebssystem CarlOS