BYOD und Guest-Access: Sicher wie eine Bank

«Mit der flexiblen und unkomplizierten Lösung von onway können unsere Mitarbeitenden den WLAN-Zugang für ihre eigenen Geräte und Gäste einfach, schnell und eigenständig einrichten. Die entsprechenden Zugriffsrechte werden vergeben und inaktive Konten gelöscht – dies reduziert den administrativen Aufwand erheblich.»
Bruno Rohrer, Leiter IT-Sicherheit, Mitglied der Direktion, Aargauische Kantonalbank
Anforderungen
Die Aargauische Kantonalbank verfügte bereits über eine WLAN-Infrastruktur für e-Beratung und Bring-Your-Own-Device (BYOD). Um den administrativen Aufwand der IT-Abteilung zu reduzieren und die erweiterten Ansprüche an das WLAN zu erfüllen, wurde eine flexible, einfach zu verwaltende Network Access Control-Lösung gesucht. Vorausgesetzt wurde dabei ein sicherer, nachvollziehbarer Guest Access, die Authentisierung von privaten Geräten der Mitarbeitenden sowie deren unkomplizierter Selbstverwaltung.
onway Lösung
Defined Network Access besteht aus den Produkten mpp, macman und dem SponsorPortal. Dieses hoch flexible, sichere und einfach zu bedienende Gesamtsystem entspricht ideal den Anforderungen der AKB bezüglich der Vergabe der Zugriffsrechte an die unterschiedlichen Benutzergruppen. Zudem können die Mitarbeitenden das Onboarding privater Geräte und die Einrichtung eines Gast-Zugangs eigenständig tätigen. Geräte, die gemäss einem definierten Zeitfenster in der Active Directory nicht mehr aktiv sind, werden automatisch entfernt – ebenso wie der Zugang für die privaten Geräte.
Referenzbericht Aargauische Kantonalbank
Hier finden Sie den Referenzbericht zur BYOD/Guest-Access-Lösung der Aargauischen Kantonalbank.

Download: Referenzbericht Aargauische Kantonalbank
Vielen Dank für Ihr Interesse am Dokument. Geben Sie bitte Ihre Angaben unten ein, damit wir Ihnen das Dokument zusenden können.
Der Download wird Ihnen direkt als PDF per E-Mail zugestellt. Sollte kein entsprechendes Mail in Ihrem Posteingang eingehen, kontrollieren Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.