Cyber Security im ÖV: Anlass am 25.10.2023

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern NetModule und Compass Security, freuen wir uns, Sie zu unserem spannenden Präsenzanlass zum Thema Cyber Security im ÖV einzuladen.

Mittwoch, 25. Oktober 2023, von 13.15 bis 16.10 Uhr mit anschliessendem Apéro.

Agenda

13.15 Uhr
Begrüssung
Beat Stettler, Managing Director, onway ag

13.20 – 13.50 Uhr
Technischer Ausblick auf Richtlinien in Bezug Cyber-Security-Massnahmen im ÖV
Tobias Hubschmid, Cybersicherheit und Telematikanwendungen, Bundesamt für Verkehr BAV

Tobias Hubschmid klärt über die neue nationale Cyber-Strategie im Bereich des Eisenbahnsektors auf und wird zur Strategie «Sichere und verfügbare digitale Dienstleistungen und Infrastruktur» die Massnahmen Resilienz, Standardisierung und Regulierung erläutern.

13.50 – 14.30 Uhr
ÖV (In)Security mit Live Demo
Ivan Bütler, Board Member, Compass Security AG

Im Rahmen der Digitalisierung von Systemen im öffentlichen Verkehr eröffnen sich für Hacker viele Eintrittspunkte und Attack-Möglichkeiten. Ivan Bütler beleuchtet in seiner Keynote das Thema aus der Sicht eines Angreifers, gibt Einblick in seine Erfahrungen und demonstriert potenzielle Verwundbarkeiten mittels Live Hacking.

14.30 – 15 Uhr Pause


15 – 15.30 Uhr
Cyber Security als Teil der Europäischen Produktkonformität und eSIM-Management
Christian Nänni, Head of Product Management, NetModule AG

Cyber Security ist ein wichtiger Bestandteil der Europäischen Produktkonformität. Welche Security-Aspekte werden mit der aktualisierten «Funkgeräterichtlinie» adressiert? Zudem zeigt Christian Nänni auf, wie die eSIM dazu beitragen kann, das Gerätemanagement vollständig ins Backend zu verlagern.

15.30 – 16 Uhr
Security-Massnahmen in der Umsetzung
Basile Bluntschli, Head of Engineering, onway ag

Wie können wir die Inbetriebnahme von zahlreichen mobilen onway Routern ab Werk schnell und unkompliziert durchführen und gleichzeitig deren Integrität und Sicherheit gewährleisten? Basile Bluntschli freut sich, dazu über die Herausforderungen bei der Entwicklung sicherer Systeme zu erzählen.

16 – 16.10 Uhr
Schlussfolgerung und Ausblick
Beat Stettler, Managing Director, onway ag

Wir freuen uns über ein kurzes Fazit von Beat Stettler mit anschliessendem Ausblick auf zukünftige Herausforderungen, die uns zum Thema Cyber Security im ÖV erwarten.

Ab 16.10 Uhr, Apéro und Möglichkeit zum Austausch mit Gästen und Referenten.

Zielgruppe

Der Event richtet sich an Projektmanager/-leiter, Entscheider im Bereich des ÖVs und alle Personen die an den Themen interessiert sind.

Veranstaltungsort

BRIDGE | Europaallee | Eisgasse 20 | 8004 Zürich

Ca. 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.

Anmeldung

  • Die Anzahl der Plätze ist limitiert, die Anmeldungen werden nach Datumseingang berücksichtigt
  • Der Anlass ist kostenlos und findet in deutscher Sprache statt

Der Anlass ist kostenlos, das Ausfüllen des folgenden Formulars zwingend. Sie erhalten nach der Einsendung eine Eingangsbestätigung. Die Einladung zum Anlass erfolgt ca. eine Woche vor der Durchführung.